(GTAI) - Germany Trade & Invest informiert in der aktualisierten Publikation „OHADA: Mit Einheitsgesetzen gegen Rechtsunsicherheit“ darüber, wie verschiedene west- und zentralafrikanische Staaten mit einem gemeinsamen Wirtschaftsrecht versuchen, für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.
Bei der Organisation zur Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Afrika (OHADA) handelt es sich um eine internationale Organisation mit 17 Mitgliedstaaten. Sie hat dafür gesorgt, dass ihre Mitgliedstaaten ihr Wirtschaftsrecht vereinheitlichen. So wurde gemeinsam festgelegt wie man eine Gesellschaft gründen, Waren verkaufen oder Forderungen mit einer Bürgschaft oder einem Garantievertrag absichern kann. Darüber hinaus können Geldforderungen über ein gemeinsames Mahnverfahren geltend gemacht und alle Forderungen per Schiedsverfahren durchgesetzt werden.
Das GTAI-Special informiert über die Funktionsweise der OHADA, die Vorteile für deutsche Unternehmen und die einzelnen Rechtsakte.
Weitere Informationen
- Zur aktualisierten Ausgabe des Specials OHADA: Mit Einheitsgesetzen gegen Rechtsunsicherheit
- Übersicht über die Reihe "Recht kompakt" zu afrikanischen Ländern