
German Water Partnership e.V. (GWP) vereint als einziges Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche über 300 Unternehmen. Die Bandbreite der Mitglieder reicht von Hochschulinstituten über Bauunternehmen und Consultants bis zu weltweit vertretenen Komponentenherstellern.
GWP bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile:
- Vernetzung und Erfahrungsaustausch
- Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Betreibern
- Unterstützung bei der Markterschließung
- Präsentation auf internationalen Märkten, Messen und Events
- Förderung der Konsortialbildung
Ziel des GWP-Netzwerkes ist es, deutsche Expertise und Qualität weltweit zu etablieren und die Position der deutschen Wasserwirtschaft auf internationalen Märkten zu stärken. Nachhaltige Partnerschaften spielen dabei eine besondere Rolle. Durch engen Austausch und Wissenstransfer zu innovativen und effizienten Technologien trägt GWP so ganzheitlich zur Verbesserung der Wasserver- und Abwasserentsorgung weltweit bei. Dazu organisiert sich die Mitgliedschaft in Regionalforen und Arbeitskreisen, welche sich mit spezifischen, aktuellen Herausforderungen auseinandersetzen.
Unterstützung im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung
GWP führt gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Partnern zahlreiche Veranstaltungen und Delegationsreisen im In- und Ausland durch. Darunter sind Präsenzen auf Auslandsmessen sowie ein großer Gemeinschaftsstand auf der IFAT Munich, eigene Konferenzformate wie die GWP-Days sowie zahlreiche Maßnahmen im Rahmen des Markterschließungsprogramms (MEP) des Bundeswirtschaftsministeriums. Darüber hinaus engagiert sich GWP im Rahmen von Kammer- und Verbandspartnerschaften mit Partnerverbänden im Ausland. So bietet GWP vielfältige Möglichkeiten, um kostengünstig, sicher und effektiv neue Märkte zu erkunden oder bereits bestehende Kontakte und Geschäfte auszubauen und verfolgt dabei folgende Ziele:
- Informationen & Interessen bündeln
- Wettbewerbsposition deutscher Akteure der Wasserwirtschaft international stärken
- Internationale Partnerschaften auf- und ausbauen
- Rahmenbedingungen für die Geschäftsentwicklung verbessern
- Innovationen vorantreiben und Lösungsansätze für wasserwirtschaftliche Probleme vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern
GWP-Mitglieder können durch ihre Mitgliedschaft nicht nur im internationalen Geschäft profitieren, sondern auch neue Kunden und Partner für den Heimatmarkt finden. Gemeinsam mit seiner Mitgliedschaft und dem Vorstand formuliert GWP die Bedarfe der Branche gegenüber deutschen Stakeholdern und Entscheider:innen.
Produkte, Publikationen und Online-Angebote
Von der Projektidee über die Entwicklung, die Planung und den Bau bis hin zum langfristigen Betrieb von Anlagen, die hochqualifizierten GWP-Mitglieder decken gemeinsam das gesamte Spektrum ab und setzen ihr Know-how weltweit ein. Dabei steht Qualität genauso im Mittelpunkt wie Preiswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Der Kompetenzatlas Afrika (Englisch, PDF) bietet einen Überblick über die in der Region aktiven Mitglieder, deren Produkte und Lösungen sowie Kontaktdaten.
Einen Überblick über alle Mitglieder des Netzwerks, deren Leistungen, Vertriebsregionen und Ansprechpartner finden Sie in der Mitgliederdatenbank auf der GWP-Webseite, die nach Stichworten und Kategorien durchsucht werden kann.