
Das Import Promotion Desk (IPD) ist die deutsche Initiative zur Importförderung. Das IPD bildet ein Scharnier zwischen kleinen und mittleren Unternehmen in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern und europäischen Importeuren. Ziel ist es, die Partnerländer in den globalen Handel zu integrieren und damit einen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung in diesen Ländern zu leisten.
Das IPD eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Partnerländern den Zugang zum EU-Markt und unterstützt sie beim Aufbau von Handelsbeziehungen. Für europäische Unternehmen erschließt das IPD neue Bezugsquellen in den Partnerländern und unterstützt sie beim Beschaffungsprozess bestimmter Produkte und Services.
Aktuell ist das IPD in 21 Ländern tätig, darunter diese afrikanischen Länder:
Ägypten, Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ghana, Kenia, Madagaskar, Marokko, Senegal, Südafrika, Tansania und Tunesien.
Das IPD fokussiert sich dabei auf bestimmte Produktgruppen:
- Frisches Obst & Gemüse
- Natürliche Zutaten für Lebensmittel, Pharmazie und Kosmetik
- Nachhaltiger Fisch & Meeresfrüchte
- Nachhaltiger Tourismus
- Schnittblumen
- IT-Outsourcing
Unterstützung im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung
IPD Angebote für importierende Unternehmen
- Umfassende Unterstützung beim internationalen Sourcing von Produkten, Rohstoffen und Dienstleistungen – neutral, qualitätsbewusst und kostenfrei
- Sorgfältige Prüfung von Produzent:innen und Dienstleister:innen nach strengen Kriterien. Dabei werden Faktoren wie Produktqualität, Exportfähigkeit und -kapazität sowie die Erfüllung internationaler Standards und Zertifizierungen berücksichtigt. Im Fokus stehen kurze und transparente Lieferketten ohne Zwischenhändler.
- Vorbereitung der Firmen auf den europäischen Markt sowie intensive Schulungen im Bereich ESG, denn die Einhaltung von hohen Sozial- und Umweltstandards ist entscheidend.
- Direkter Kontakt zu zuverlässigen Unternehmen in ausgewählten afrikanischen Partnerländern im Rahmen von Fachmessen in Europa oder virtuellen B2B Events auf exklusiven Einkäuferreisen oder FAM Trips in die Partnerländer
Lesen hier mehr zu den IPD Services für europäische Unternehmen
Eine Initiative starker Partner
Das IPD ist eine Initiative des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA e.V.) und der sequa gGmbH – der Entwicklungsorganisation der Deutschen Wirtschaft. Gefördert wird das IPD vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Als Teil des Netzwerks „Partners in Transformation – Business & Development Network“ unterstützt das IPD die sozial-ökologische und feministische Wirtschaftstransformation in den Partnerländern.
Ziel ist es, die Unternehmen in den globalen Handel zu integrieren und einen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung in den Partnerländern zu leisten. Gleichzeitig unterstützt das IPD die deutsche Importwirtschaft, ihr Beschaffungsmanagement zu diversifizieren. Damit bildet das IPD eine wichtige Schnittstelle zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaft.