Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht
Logo des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5,4 Millionen Beschäftigten, rund 350.000 Auszubildenden und einem Jahresumsatz von über 760 Milliarden Euro.

Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz im "Haus des Deutschen Handwerks" in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von 53 Handwerkskammern, rund 50 Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland.

Der ZDH dient der einheitlichen Willensbildung in allen grundsätzlichen Fragen der Handwerkspolitik und vertritt die Gesamtinteressen des Handwerks gegenüber Bundestag, Bundesregierung und anderen zentralen Behörden, der Europäischen Union (EU) und internationalen Organisationen. Dazu kooperiert der ZDH mit Partnerorganisationen.

Auf europäischer Ebene ist der ZDH Mitglied von SMEunited (Verband von Handwerk und KMU in Europa), die zahlreiche Aktivitäten mit Partnerorganisationen auf EU-Ebene initiiert und koordiniert. In Brüssel unterhält der ZDH ein eigenes Büro.

Der ZDH und seine Mitglieder unterhalten ein Netz von Partnerschaften mit vergleichbaren Organisationen in Europa und in Entwicklungsländern. In diesem Rahmen wird "Hilfe zur Selbsthilfe" praktiziert, die die Partner dabei unterstützt, die Interessen kleiner und mittlerer Betriebe und des Handwerks zu vertreten.

Unterstützung im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung

Der ZDH informiert und berät seine Mitglieder und Handwerksunternehmen zu wirtschaftsnahen Auslandsfragen durch außenwirtschaftsrelevante Veranstaltungen und Fachpublikationen. In dem sechsmal im Jahr erscheinenden Export Info Service wird über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen EU und Außenwirtschaft berichtet. Der ZDH unterstützt und koordiniert zudem die Außenwirtschaftsberatung der Handwerksorganisation und organisiert den bundesweiten Erfahrungsaustausch sowie die Weiterbildungsveranstaltungen für Berater. 

Produkte, Publikationen und Online-Angebote

Außenwirtschaft im ZDH

Weitere Inhalte zum Thema: