Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Meldungen
Ostafrika: Bewegung in der regionalen Wirtschaftsstruktur
Neben Kenia etabliert sich vor allem Tansania als Standort
Neues Verbundprojekt startet in Südafrika
Unternehmen können sich bis zum 30. September 2025 für das Verbundprojekt Kreislaufwirtschaft in Südafrika bewerben
EU-Firmen im Fokus: Sambia setzt auf Solarstrom und Infrastruktur
Business Forum im November soll Investoren anlocken
Afrika baut seine Nahrungsmittelwirtschaft aus
Fokus auf lokale Wertschöpfung, Technologieeinsatz und nachhaltige Entwicklung
Exportieren nach Angola: Was ist zu beachten?
GTAI fasst die wichtigsten Zoll- und Einfuhrbestimmungen zusammen
Malawi: Chancen für Zulieferer im Bergbau und Agrarsektor
Trotz kleiner Marktgröße gibt es Potenzial für deutsche Unternehmen - auch bei Geberprojekten
Ghana will Investoren-Mindestkapital streichen
Neue Informationen zum Wirtschaftsrecht in Côte d‘Ivoire
GTAI-Publikation „Recht kompakt – Côte d’Ivoire“ - aktualisiert und erweitert um die Themen Arbeitsrecht, Mitarbeiterentsendung und Umweltschutz.
Veranstaltungen
2. Online Information Session – EU–Zambia Business Forum 2025
Veranstaltung im Rahmen der Global Gateway Initiative
Exporttag der Hauptstadtregion
Delegation aus Südafrika
Partnering in Business with Germany
TANZFOOD 2025
Internationale Lebensmittel- und Agrarmesse
Bayerische Delegationsreise nach Kenia und Ruanda
Zukunftsreise: Die faszinierende Innovationskraft Afrikas in Kenia und Ruanda erleben!
Delegationsreise in die Demokratische Republik Kongo (DRC)
Equity Group Trade and Investment Roadshow
Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen - Kenia
Geschäftsanbahnung des BMWE-Markterschließungsprogramms
Maschinen- und Anlagenbau - Ägypten
Geschäftsanbahnung des BMWE-Markterschließungsprogramms
IKT-Dienstleistungen - Tunesien
Geschäftsanbahnung des BMWE-Markterschließungsprogramms