Aktuelle Highlights

Schlüsselrolle: Afrikas Bedeutung bei den kritischen Rohstoffen

Wir sprachen mit Gründer und CEO der DGWA Stefan Müller über die Rolle Afrikas beim Aufbau strategischer Rohstoffpartnerschaften für deutsche Unternehmen.

Gefragt: Anbau und Vermarktung von Kartoffeln in Kenia

Eigentlich wollte Thomas Behrens Kühlhäuser für Kartoffeln nach Kenia liefern. Dass diese nun leer stehen belegt den Erfolg seines Geschäftsmodells.

Wo Kinderträume wahr werden: Spielzeugproduktion in Tunesien

Das deutsche Unternehmen Nani fertigt in Tunesien Spielzeugfiguren aus Kunststoff. Interview mit Betriebsleiter Volker Kasten.

Kuschelig: Warum Steiff im tunesischen Sidi Bouzid produziert

Im Interview erzählt Christine Fiedler von Steiff, wie die Arbeitsabläufe vor Ort sind und welche Vorteile eine Produktion in Tunesien bringt.

Geplant: Internationale Baustandards sind in Ostafrika gefragt

Interview mit Antje Eckoldt, Architektin und Leiterin des Büros FBW Kenya Ltd. in Nairobi

Aufbau verantwortungsvoller Rohstofflieferketten in der DR Kongo: Geht das?

Wir sprachen mit Bergbauspezialist Uwe Naeher über das schwierige Thema ethischer Lieferketten aus der DR Kongo.

Fragen und Antworten zu Global Gateway

Der Experte Wilhelm Emmrich von Germany Trade & Invest liefert Antworten auf die häufigsten Fragen zur Global Gateway-Initiative.

Investitionsgarantien und Krisenmanagement

Interview mit Ebru Sarikaya, Rechtsanwältin bei PricewaterhouseCoopers über die Rolle der Investitionsgarantien im Afrikageschäft

Ausschreibungen: Tipps für das Geschäft mit der AfDB

Dr. Martin Kipping erläutert im Interview, wie deutsche Unternehmen von den Angeboten der Afrikanischen Entwicklungsbank profitieren können und worauf sie dabei achten sollten.

Ghana: Als Praktikant gekommen, als Fachkraft geblieben

Im Interview erklärt Jannis Salvesen vom Autohaus Gayer, wie ein ghanaischer Praktikant zu einer anerkannten Fachkraft und geschätzten Kollegen wurde.

Vor Ort in fünf Ländern: Branchenexperten

Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika unterstützt deutsche Unternehmen mit fünf Branchenexperten beim Markteinstieg in Afrika.

Eingekauft: Hochwertige Mode kann auch aus Madagaskar kommen

Frank Hormesch ist Director Sourcing & Sustainability bei Fynch-Hatton aus Mönchengladbach. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen mit dem Beschaffungsmarkt Madagaskar.

Potenzialbranchen in Afrika

Ein Überblick über die 14 wichtigsten Wachstumsbranchen in Afrika – inklusive Kennzahlen, Ländervergleichen, Ansprechpartnern und vielem mehr.

Meldungen

Ägypten: Deutsche Unternehmen liefern Ausrüstung für Rohrfabriken

Marokko investiert in smarte Agrartechnik für die Zukunft

Meldung
14.08.2025
Marokko investiert in smarte Agrartechnik für die Zukunft

Wachsender Bedarf an klimaresilienter Technologie eröffnet Chancen für internationale Anbieter

Mauretanien startet Energieoffensive

Meldung
12.08.2025
Mauretanien startet Energieoffensive

Ausbau von Solar-, Wind- und Wasserstoffprojekten bietet Chancen für deutsche Unternehmen

Marokkos Gaming-Industrie auf Wachstumskurs

Meldung
11.08.2025

Afrika-Newsletter von GTAI erscheint nun monatlich

Meldung
06.08.2025
Afrika-Newsletter von GTAI erscheint nun monatlich

Kompaktes Informationsangebot mit News aus dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika ergänzt die vierteljährliche Ausgabe

Autoindustrie in Marokko weiter auf Expansionskurs

Meldung
30.07.2025
Autoindustrie in Marokko weiter auf Expansionskurs

Deutsche Unternehmen informieren sich im Rahmen des Verbundprojekts vor Ort

Bessere Infrastruktur für Ägypten

Nigerias BIP wächst nach Neuberechnung um 30 Prozent

Meldung
29.07.2025

Textilindustrie Südafrika: Moderne Maschinen gefragt

Veranstaltungen

Projektentwicklung Grüner Wasserstoff in Nigeria und Sambia

Kreativwirtschaft - Südafrika

Markterschließungsprojekt
01.09.2025 bis 05.09.2025 Johannesburg, Kapstadt
Zum Kalender hinzufügen Zum Kalender hinzufügen

Der gewerbliche Gebäudesektor in Ghana

Webinar
03.09.2025 online
Zum Kalender hinzufügen Zum Kalender hinzufügen
Der gewerbliche Gebäudesektor in Ghana

Webinar im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP) // Marktpotenziale für Photovoltaik- und Energieeffizienzlösungen

Baden-Württembergische Delegationsreise nach Namibia

Verbundprojekt Marokko - Automobil- und Zulieferindustrie

Partner des Wirtschaftsnetzwerks Afrika

Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.