Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika verbindet die deutsche Außenwirtschaftsförderung mit den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Meldungen
Ägypten: Deutsche Unternehmen liefern Ausrüstung für Rohrfabriken
KfW Entwicklungsbank fördert Bewässerung in der Landwirtschaft
Marokko investiert in smarte Agrartechnik für die Zukunft
Wachsender Bedarf an klimaresilienter Technologie eröffnet Chancen für internationale Anbieter
Mauretanien startet Energieoffensive
Ausbau von Solar-, Wind- und Wasserstoffprojekten bietet Chancen für deutsche Unternehmen
Marokkos Gaming-Industrie auf Wachstumskurs
Dynamischer Markt mit Chancen für deutsche Unternehmen
Afrika-Newsletter von GTAI erscheint nun monatlich
Kompaktes Informationsangebot mit News aus dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika ergänzt die vierteljährliche Ausgabe
Autoindustrie in Marokko weiter auf Expansionskurs
Deutsche Unternehmen informieren sich im Rahmen des Verbundprojekts vor Ort
Bessere Infrastruktur für Ägypten
Nigerias BIP wächst nach Neuberechnung um 30 Prozent
Viertgrößte afrikanische Volkswirtschaft
Textilindustrie Südafrika: Moderne Maschinen gefragt
Lokale Industrie punktet mit breiter Produktpalette
Veranstaltungen
Unternehmensreise nach Mosambik
FACIM 2025
Landwirtschafts- und Industriemesse
Projektentwicklung Grüner Wasserstoff in Nigeria und Sambia
Webinar im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP)
Kreativwirtschaft - Südafrika
Geschäftsanbahnung des BMWE-Markterschließungsprogramms
WHX Cape Town
World Health Expo, Medlab Africa
Der gewerbliche Gebäudesektor in Ghana
Webinar im Rahmen des Projektentwicklungsprogramms (PEP) // Marktpotenziale für Photovoltaik- und Energieeffizienzlösungen
Metal & Steel Egypt
with wire MEA/ Tube MEA/GIFA MEA/ METEC MEA
Baden-Württembergische Delegationsreise nach Namibia
Verbundprojekt Marokko - Automobil- und Zulieferindustrie
Verbundprojekt des BMWE-Markterschließungsprogramms